Freiwillige Feuerwehr Rot am See
retten - löschen - bergen - schützen

Hier präsentiert sich die


Wir informieren Sie rund um die Freiwillige Feuerwehr Rot am See mit den beiden Feuerwachen West und Ost, der Löschbande, der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung. Viel Spaß beim Surfen!

Aktuelles

Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt

Am 26. Juli fand die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens in Crailsheim statt. Wir waren mit 10 Teilnehmern aus den Abteilungen West und Ost dabei und haben das silberne Leistungsabzeichen, welches aus einem Löschangriff sowie einer Übung zur technischen Hilfeleistung besteht, mit Erfolg gemeistert! Zudem haben drei weitere Teilnehmer das bronzene Leistungsabzeichen ebenfalls mit Erfolg abgelegt. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Übung im Brandübungscontainer 

Am Samstag, 19. Juli 2025 nahmen 7 Kameraden der Abteilungen West und Ost an einer Übung im Brandübungscontainer in Blaufelden teil. Dabei wurden verschiedene Löschtechniken, die richtige Vorgehensweise im Innenangriff bei einem Zimmer- oder Kellerbrand und der sichere Umgang mit dem Atemschutzgerät unter realistischen Bedingungen trainiert.

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr

Am 10. und 11. Mai 2025 fand der Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr statt. Hierbei wurde eine typische 24-Stunden-Schicht einer Berufsfeuerwehr nachgestellt. Dazu gehörten auch verschiedenste Einsätze, wie eine Tierrettung, ein Verkehrsunfall, eine ausgelöste Brandmeldeanlage oder ein Wohnungsbrand. Zwischen den Einsätzen standen Fahrzeug- und Gerätekunde, gemeinsames Kochen und Freizeitaktivitäten auf dem Programm.

Alarmübung Wohnhausbrand

Am Dienstag, 06.05.2025 fand eine unangekündigte Alarmübung für die Abteilungen West und Ost statt. Hierbei wurden die Melder unserer Feuerwehrleute um 19:10 Uhr durch die Leitstelle Schwäbisch Hall ausgelöst. Das Einsatz-Szenario lautete: "Wohnhausbrand mit vermissten Personen". Hierbei galt es unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen, wie Personensuche und Personenrettung, Brandbekämpfung im Innen- und Außenangriff sowie das Aufbauen einer Wasserversorgung aus dem Seebach.

Übung technische Hilfeleistung

Im Rahmen der monatlichen Zugübungen der Abteilung West stand im April eine Übung zur technischen Hilfeleistung auf dem Programm. Hierbei wurde das Szenario "Türöffnung mit Gefahr" und eine Personenrettung aus dem Dachgeschoss bzw. vom Balkon geübt.
Hauptversammlung in Brettheim am 07.03.2025
Am Freitag, 07.03.2025 fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Rot am See in Brettheim statt. Auf dem Programm standen neben Grußworten und interessanten Neuigkeiten aus der Feuerwehr auch viele Ehrungen und Beförderungen.

Wohnhausbrand in Heroldhausen

Am Sonntag, 02.03.2025 gegen 8:30 Uhr wurde die Feuerwehr Rot am See mit den Abteilungen West und Ost, die Feuerwehr Schrozberg, die Feuerwehr Gerabronn sowie die Führungsgruppe Nord zu einem Wohnhausbrand nach Heroldhausen alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass sich der Brand im Obergeschoss des Gebäudes schon stark ausgebreitet hatte. Glücklicherweise konnten sich die Bewohner des Hauses rechtzeitig und unverletzt in Sicherheit bringen. Durch die Brandbekämpfung unter Atemschutz und den Einsatz der Schrozberger Drehleiter konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Im Zuge der Nachlöscharbeiten mussten Teile der Deckenverkleidung, der Dacheindeckung und der Dachisolierung entfernt werden. Zur weiteren Unterstützung wurde die Feuerwehr Crailsheim mit dem Abrollbehälter Atemschutz angefordert. Gegen 13:15 Uhr konnte der Einsatz beendet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Insgesamt waren über 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren, der Polizei und des DRK im Einsatz. Über die Brandursache und die Höhe des Sachschadens können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Aktuelle Einsätze finden Sie unter Einsätze 2025.

Unter Historie finden Sie die Ereignisse der vergangenen Jahre zum Nachschauen. 

Home  |  Kontakt  |  Impressum & Datenschutz

Freiwillige Feuerwehr Rot am see