Freiwillige Feuerwehr Rot am See

retten - löschen - bergen - schützen

Hier präsentiert sich die


Wir informieren Sie rund um die Freiwillige Feuerwehr Rot am See mit den beiden Feuerwachen West und Ost, der Löschbande, der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung. Viel Spaß beim Surfen!


Aktuelles

Hauptversammlung in Brettheim am 07.03.2025

Am Freitag, 07.03.2025 fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Rot am See in Brettheim statt. Auf dem Programm standen neben Grußworten und interessanten Neuigkeiten aus der Feuerwehr auch viele Ehrungen und Beförderungen.

Wohnhausbrand in Heroldhausen

Am Sonntag, 02.03.2025 gegen 8:30 Uhr wurde die Feuerwehr Rot am See mit den Abteilungen West und Ost, die Feuerwehr Schrozberg, die Feuerwehr Gerabronn sowie die Führungsgruppe Nord zu einem Wohnhausbrand nach Heroldhausen alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass sich der Brand im Obergeschoss des Gebäudes schon stark ausgebreitet hatte. Glücklicherweise konnten sich die Bewohner des Hauses rechtzeitig und unverletzt in Sicherheit bringen. Durch die Brandbekämpfung unter Atemschutz und den Einsatz der Schrozberger Drehleiter konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Im Zuge der Nachlöscharbeiten mussten Teile der Deckenverkleidung, der Dacheindeckung und der Dachisolierung entfernt werden. Zur weiteren Unterstützung wurde die Feuerwehr Crailsheim mit dem Abrollbehälter Atemschutz angefordert. Gegen 13:15 Uhr konnte der Einsatz beendet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Insgesamt waren über 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren, der Polizei und des DRK im Einsatz. Über die Brandursache und die Höhe des Sachschadens können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Übung der Maschinisten, Gruppen- und Zugführer

Am Mittwoch, 04.12.2024 fand eine gemeinsame Übung aller Maschinisten, Gruppen- und Zugführer der Wache West statt. Dabei wurden sämtliche Geräte, Ausrüstungsgegenstände und die Feuerwehrleinen auf ihre Funktion und Einsatztauglichkeit überprüft. Zum Abschluss gab's dann noch warme Saitenwürste zur Stärkung.

Großübung in Weckelweiler

Am Samstag, 19.10.2024 fand eine Feuerwehr-Großübung in Weckelweiler statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Kirchberg und Gerabronn nahm die Abteilung West im Rahmen der Überlandhilfe daran Teil. Das Übungsszenario beinhaltete einen Heizraumbrand, bei dem noch Personen vermisst waren. Zudem musste eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke aufgebaut werden.


Aktuelle Einsätze finden Sie unter Einsätze 2025.

Unter Historie finden Sie die Ereignisse von den vergangenen Jahren zum Nachschauen. 

Home  |  Kontakt  |  Impressum & Datenschutz